Tarantel 2024-25 Redakteure gesucht

MathCityMap-Partnerschule

 

Wir freuen uns über die offizielle Auszeichnung als MathCityMap-Partnerschule!

Die Auszeichnung erhalten Schulen, die selbst Trails veröffentlicht haben. Die Trails beinhalten mathematische Aufgaben, die draußen an realen Objekten durch Zählen, Messen und Rechnen gelöst werden können. Die entsprechende App führt durch den Trail und zeigt die Position des Objektes, die Aufgabenstellung, die Lösungshinweise und die Richtigkeit der eingegebenen Lösung.

 

Hier die Links zur MathCityMap Website und dem Artikel über unsere Schule:

https://mathcitymap.eu/de/

Neue Partnerschule in Italien! | MathCityMap

 

Unsere Trails:

68678 – Mathe am Millander Dorfplatz

061583 – Mathe am Brixner Domplatz

 

Franca Santoro - ChatGpt and the main AI tools - Prag

Hohes Niveau beim CLAUS-Schülerpreis

Zum ersten Mal haben heuer Schüler*innen unserer Schule am CLAUS-Schülerpreis teilgenommen. Dieser wurde bereits zum 6. Mal in Bruneck veranstaltet. Vergangene Woche fand in Sexten die feierliche Preisverleihung statt. Lena Unterpertinger und Liam Fiechter von der Klasse 3B TFO haben das ganze Jahr über an ihren journalistischen Beiträgen gearbeitet. Lena Unterpertinger gestaltete ein Radiofeature über die Schmetterlingskinder. Unter dem Titel „Zusammenhalt, der Flügel verleiht“ erzählt sie einfühlsam von den Licht- und Schattenseiten, die die Krankheit Epidermolysis bullosa mit sich bringt. Liam Fiechter hingegen hat sich mit dem Thema Alkohol bei Jugendlichen beschäftigt. Sein Film trägt den Titel „Zwischen Rausch und Realität“. Er geht darin der Frage nach, was den Alkohol so attraktiv macht und was er in uns auslöst.

Lena und Liam konnten beide 17 von 20 möglichen Punkten erreichen und haben somit den Preis zwar nicht gewonnen, aber sehr gut abgeschnitten. Der Sieg ging an den Brunecker Schüler Jannik Burger, der einen Film über den Südtiroler Stolz gedreht hat. Wir gratulieren!

Organisiert wird dieser Schülerpreis jedes Jahr in Gedenken an Prof. Claus Gatterer. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt des SCHULVERBUNDES PUSTERTAL, der PÄDAGOGISCHEN ABTEILUNG DER DEUTSCHEN BILDUNGSDIREKTION SÜDTIROL, der GEMEINDE SEXTEN und des ORF.

Abschlussfeier 2024

Am Freitag, 14. Juni war es soweit; das Schuljahr wurde mit einer Abschlussfeier in der Turnhalle beendet. Die Schulband und ein Bläserquartett sorgten eindrucksvoll für die Musik. Durch die Abschlussfeier führten eine Moderatorin und ein Moderator. Veranschaulicht wurden besondere Projekte und Wettbewerbe, deren Preisverleihungen bereits vorher stattgefunden hatten (PDF: Abschlussfeier Schülerehrung). Die schnellsten Schreiberinnen und Schreiber wurden von der IKT-Lehrperson Frau Prof. Gianmoena Capitani prämiert. Der Direktor rief schließlich alle 27 Schülerinnen und Schüler mit einem Notendurchschnitt von 9,00 und höher auf und überreichte ihnen ein Diplom. Bei einem kurzen Wissens-Kahoot konnte eine Schülerin für ihre Klasse jeweils ein Eis gewinnen.

Nach der Feier durften die Schüler sich bei einem kleinen Buffet im Freien stärken.

Allen Mitwirkenden ein Danke für die gelungene Feier.

4A WFO/V - Betriebsbesichtigung bei Intercable Bruneck

Die 4A WFO/V schließt das Schuljahr mit einer Betriebsbesichtigung ab.
Danke an Intercable in Bruneck für den praxisbezogenen Vortrag zum Marketing und die interessante Führung durch die Produktion.

2B WFO/T besucht Gemeinde Brixen

Die Klasse 2B WFO/T hat am Donnerstag, 13.06. die Gemeinde Brixen besucht und dabei von der Stadträtin Kerer Bettina und von der Gemeinderatspräsidentin Prader Renate viel Wissenswertes über Brixen erfahren. Dabei lernten die Schüler auch die vielfältigen Aufgaben einer Gemeinde kennen.