Lena und Liam holen sich mit ihrer Reportage “Was bleibt” den Gabriel Grüner Preis
Lena Unterpertinger und Liam Fiechter von der 4B TFO haben den diesjährigen Gabriel-Grüner-Preis gewonnen. Mit ihrer Reportage über Sternenkinder konnten sie die Jury überzeugen. Als Sternenkinder werden solche Kinder bezeichnet, die vor der Geburt im Bauch der Mutter sterben. Lena und Liam haben sich mit einer Fotografin getroffen, die Sternenkinder porträtiert. Außerdem konnten sie mit betroffenen Eltern sprechen. Mit großem Einfühlungsvermögen und viel Feingefühl sind die beiden an das Thema herangegangen und schrieben eine Reportage, die unter die Haut geht.
Insgesamt haben heuer 14 Teams beim Gabriel-Grüner-Schülerpreis mitgemacht. Neben Lena und Liam haben auch Julia Augschöll und Marlen Marginter von der 4B TFO und Miriam Knottner und Evelyn Russo von der 4A TOUR mitgemacht. Julia und Marlen porträtierten einen patriotischen jungen Mann aus Pflersch, Evelyn und Miriam trafen eine Bodypainter.
Die Schüler*innen trafen sich in regelmäßigen Abständen zu Workshops. Sie lernten nicht nur, wie man recherchiert und gute Artikel schreibt, sondern auch, worauf es beim Fotografieren ankommt. Organisiert wird dieser Schülerpreis jedes Jahr vom Wochenmagazin „ff“, der Agentur Zeitenspiegel und der Pädagogischen Abteilung.
Die Siegerreportage sowie weitere Beiträge werden demnächst in der „ff“ veröffentlicht. Die Reportagen “Ein waschechter Tiroler” von Julia und Marlen und “Die lebendige Leinwand – wenn Körper zur Kunst werden” von Miriam und Evelyn können in der Schulzeitung „Tarantel“ gelesen werden. Lena und Liam dürfen sich über 1000 Euro und ein Praktikum beim Stern in Hamburg sowie in der „ff“ freuen.
Wir gratulieren von Herzen!