Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Wir als Schule unterstützen diese Initiative!

Reden wir über darüber innerhalb und außerhalb der Schule! – Bisogna parlarne a scuola e fuori della scuola!

https://www.suedtirolstehtstill.bz.it/

Giolit - Giornata della Lingua Italiana 2024-2025

LINK zur WEBSEITE (Link)

Workshop „Mein erstes Mal, meine erste Wahl“ an der Eurac Bozen

Im Rahmen des interaktiven Workshops konnten die  Schülerinnen und Schüler der 5A und der 5B WFO/V über den Wert der Demokratie diskutieren; es wurden die demokratischen Spielregeln beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf die anstehenden Landtagswahlen gelegt wurde:

  • Warum wählen wir?
  • Wer kann wählen und was passiert, wenn ein Großteil der Bevölkerung nicht wählt?
  • Wo und wie kann ich mich über die anstehenden Wahlen und danach über die Ergebnisse informieren?
  • Welche sind die Besonderheiten von Wahlen in Südtirol?

2. Platz bei den worldskills

Wir gratulieren unser ehemaligen Schülerin der letztjährigen 5B TFO Jasmin Wieser zum hervorragenden 2. Platz bei den wordskills, welche im Rahmen der Bildungsmesse Futurum stattgefunden haben.

Jugendweltmeisterschaft Bouldern

Unsere Schülerin Bettina Dorfmann hat im heurigen Sommer an einem besonderen Sportereignis teilgenommen. Mit der italienischen Nationalmannschaft konnte Bettina, als eine der jüngsten bei den IFSC – Climbing Youth World Championships dabei sein. Dieses Großereignis fand vom 18. August bis zum 27. August 2023 in Seoul (Südkorea) statt.

In der Disziplin Boulder erreichte Bettina den hervorragenden 30. Platz in der Endwertung.

 

Wir gratulieren!!!

 

Klassenratssitzungen der 1. Klassen mit allen Eltern

Vom 12.09. bis 14.09.2023 finden die Klassenratssitzungen der 1. Klassen mit allen Eltern statt.

Elternabende der 1. Klassen

Sehr geehrte Eltern

wir laden Sie herzlich ein zu den Elternabenden der 1. Klassen; Sie werden die Gelegenheit haben, die Lehrpersonen kennen zu lernen. Der Direktor (bzw. die Vizedirektorin) und die Klassenlehrperson werden Ihnen die wichtigsten Regeln und Gepflogenheiten an unserer Schule erläutern. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 

Diplomverleihungsfeier 2023

Am 05. Juli 2023 fand gemeinsam mit den Schüler*innen der Abschlussklassen und deren Familienangehörigen die Diplomverleihungsfeier statt. Musikalische Einlagen gab es von Linda und Simon. Schülerinnen aus verschiedenen Klassen blickten zurück auf die vergangenen Jahre und Lehrpersonen verabschiedeten sich von den Schüler*innen mit Texten und Gedichten und kleinen Geschenken.

Im Anschluss unterhielten sich alle an einem üppigen Buffet.

Einige Eindrücke der Feier finden Sie in der folgenden Fotogalerie.

Die Schüler*innen der Abschlussklassen erhalten einen Link, um die Bilder herunterladen zu können sowie eine Datei mit Kontaktabzügen aller Bilder.

Känguru der Mathematik

In diesem Schuljahr haben ca. 60 Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Die 15 Bestplatzierten unserer Schule haben bei einer Prämierungsfeier kleine Überraschungen als Anerkennung für ihre Leistung erhalten.

Wir sind stolz auf alle Teilnehmer/innen und gratulieren!