Fußball–Italienmeisterschaft 18/19

 14. – 18.05.2019

Unsere Mannschaft steigert sich von Spiel zu Spiel und dringt bis ins Halbfinale vor. In einer packenden Partie unterliegen wir den späteren Siegerinnen aus Ligurien knapp mit 3-2. Somit belegen wir den ausgezeichneten 3. Platz und sichern uns zudem den Fairplay Titel.

(im Bild mit der Mannschaft aus Udine (Friuli Venezia Giulia))

English language competition 18/19

Gratulation den diesjährigen ELC-Gewinner*innen und einen Dank an unsere Sponsoren (im Bild vertreten Athesia Brixen und Raiffaisenkasse Eisacktal)

Fußball-Landesmeisterschaft 19/20

Unser Juniorenteam hat gestern bei der Landesmeisterschaft im Kleinfeldfußball den hervorragenden 3. Platz (von 30 Teams) erreicht.

 

Jury Filmfestival Bozen 2018/19

Sara Weithaler und Medea Zingerle von der 5 B TFO waren Mitglieder der neunköpfigen Euregio Schülerjury beim Filmfestival in Bozen vom 9. bis zum 14. April 2019.

http://filmfestival.bz.it/2019/04/19/euregio-schuelerinnen-jury-2019/

 

1. Schulbandwettbewerb 18/19

Abheben zum Beat von Catharsis beim 1. Südtiroler Schulbandwettbewerb

Unsere Schulband „Catharsis“ hat sich einen Finalplatz beim 1. Südtiroler Schulbandwettberb gesichert. Wir gratulieren!!!

Zum Vorstellungsvideo geht’s hier: https://youtu.be/eFxODMXsyJo

 

https://www.facebook.com/WFOTFOBrixen/videos/673435643111821/

„Flying away from here“ haben Julia Messner (4B TOUR), Leonie Nusser (2B TOUR), Stefanie Ralser (2A TOUR) und Doris Reiserer (2A WFO V) zu den Beats von Elias Jocher (4A TFO) beim Abschluss-Konzert von „Musik macht Schule“ am 10. April 2019 im mit über 800 Zuschauern vollbesetzten Bozner Stadttheater gesungen. Für das eigens für den Wettbewerb komponierte Lied steuerten Moritz Comploi (3A TOUR) und Luca Zanesco (5B TOUR) die Lyrics bei. Die Band Catharsis wird noch durch den Drummer Matthias Leitner (2A WFO V) komplettiert.

Mit der so ganz anderen Performance, „Catharsis“ bedeutet ja für die Band Reinigung von systemischen Zwängen, konnten sie den Juror Jonas Oberstaller begeistern, der in breitem Pustertaler Dialekt folgendes über unsere Schulband sagte: „Der Sound hat mir richtig guat getaugt, es isch amal ganz eppas anderes, aber i find des cool, das man sowas a Schulband hoaßen kann, es muass net alm Rockband und E-Gitarre sein, es kann a amal eppas elektronisches sein. Mir gfallt´s ganz guat, die Beats sein geil und deswegen, des isch wirklich ausbaufähig und i denk ma, in nächster Zeit werma no richtig geile Sachen von ihnen hearn.“ Dem ist nichts hinzuzufügen, wir freuen uns schon auf das nächste musikalische Kreativ-Projekt!

Nach dem Gastauftritt von Samuel Rösch, dem Sieger von „The Voice of Germany“, wurden die „Rocket Monkeys“ als Sieger gekürt. Die vier sympathischen Jungs der Brass-Formation von der Mittelschule in Blumau haben sich sehr über ihren Preis eines Auftritts beim „Rock am Ritten“-Festival im Sommer gefreut.

Letztlich ging es beim Wettbewerb weniger darum, am Ende als Sieger auf der Bühne zu stehen, als vielmehr um den Spaß und die Challenge in der Vorbereitungsphase und beim Auftritt selbst. Die Stimmung im Saal war super, die Bands begeisterten das Publikum und die Jury, alles in allem eine tolle Bühne für die vielen auf sehr hohem Niveau

Auszeichnung Notendurchschnitt 18/19

Wir gratulieren unseren „100er“ Kandidaten und Kandidatinnen!

Ebenfalls gratulieren wir unseren 17 Schüler*innen mit einem Notendurchschnitt von 9,00 bis 9.92!!!

Als Anerkennung erhalten die Schüler*innen ein handsigniertes Diplom, einen USB-Stick, eine Schulmappe und ein Buch zur Geschichte unserer Schule.

Wettbewerbe - Angebote 21/22

Begabungsförderung

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

zusätzlich zu den vielen Wettbewerben (Lesewettbewerb, olimpiadi d’italiano, English Language Competition, Tastschreib-Wettbewerbe, Politische Bildung, Fotowettbewerb usw.), die von den Fachgruppen unserer Schule im Lauf des Jahres organisiert werden, findet ihr nachstehend eine Aufstellung weiterer interessanter Angebote.

Bei Interesse wendet euch entweder an die Fachlehrpersonen, an die Klassenlehrperson oder an die Mitglieder der AG Begabungsförderung (Hedwig Plaickner, Anny Tauber, Zuccaro Sonia, Staffler Gudrun, Baumgartner Anna).

 

Den Kalender mit den Ausschreibungen der verschiedenen Angebote könnt ihr hier herunterladen:

Kalender Angebote 2021_22.pdf

Nach Abschluss der Reifeprüfungen findet die Prämierung von Maturant*innen mit hervorragenden Leistungen statt.

 

Leseclub - Anmeldung

Südtiroler Wirtschaftsforum 18/19

Ausgezeichnete Maturanten beim diesjährigen Südtiroler Wirtschaftsforum!!

 

 

Quelle der folgenden Bilder: https://www.wirtschaftsforum.it/de/rueckblick/99-impressionen-rueckblick-2019

Olimpiadi di italiano L2 Alto Adige 19/20

Complimenti a tutti i vincitori e grazie a tutti i 99 partecipanti.

-17.1.2019

Anche quest’anno avranno luogo le Olimpiadi di italiano L2 per tutte le scuole secondarie di secondo grado di lingua tedesca e delle zone ladine della provincia di Bolzano.

Come sempre, sede del comitato organizzatore , è la nostra scuola! La gara d’istituto si svolgerà il 17 GENNAIO 2019 – ORE 8.00-9.00 CATEGORIA JUNIOR (biennio) / ORE 9.30-10.30 CATEGORIA SENIOR (triennio).

La prof. Cemin è la referente d’istituto e raccoglierà le iscrizioni dei partecipanti. I ragazzi e le ragazze interessate a pertacipare potranno rivolgesi entro il 7 gennaio 2019 ai propri docenti di italiano.

Anche quest’anno saranno premiati i primi tre classificati assoluti e i primi classificati per ogni indirizzo (TFO-WFO/V-WFO/T).

I vincitori JUNIOR e SENIOR parteciperanno alla finale provinciale del 20 febbraio 2019 e alla festa di premiazione!

Vi aspettiamo numerosi come ogni anno!!
www.olimpiadi-ital2-altoadige.it

Prof. Cristina Corbetta
(coordinatrice e referente provinciale)

 

COMPLIMENTI AI VINCITORI DELLA GARA D'ISTITUTO

-2018

I vincitori assoluti e di categoria con il DS Dr. Simon Raffeiner e le professoresse Cristina Corbetta, Franca Santoro e Laura Cemin.   Foto Laura Fränzel:

CLASSIFICA ASSOLUTA

BIENNIO TRIENNIO
FRENADEMEZ Nadine  – 2b Tfo BRESSAN Lea – 3a Wfo/Tour
DELLE GRAVE Simone – 2b Wfo/Tour COVRE Silvia – 3A Wfo/Tour
RUSTEMI Monika – 1a Wfo/ Tour BROCCO Manuel – 5A Wfo/Verw

 

CLASSIFICA PER INDIRIZZO

BIENNIO TRIENNIO
WFO/V WFO/T TFO WFO/V WFO/T  TFO
CAPPELLETTI

Lorenzo

2b

PICHLER

Valentina

2b

MORTIN

Patrick

2b

NIEDERJAUFNER

Vivien

5a

WINDISCH

Sebastian

5b

LIOTTI

Philipp

4b