Mein Finanzleben - die Gewinner:innen
Im Zeitraum vom 15. Jänner bis 07. Februar 2024 haben unsere 4. Klassen am Projekt der Raiffeisenkasse Eisacktal „Mein Finanzleben“ teilgenommen. Dabei ging es um die Schwierigkeiten, welche alltägliche Fragen aus dem Finanz- und Absicherungsbereich vielen Menschen bereiten und um den richtigen Umgang mit den eigenen Finanzen.
Bei der Abschlussveranstaltung am Freitag, 09.02.2024 wurden die Gewinner:innen-Teams bekannt gegeben.
Die 1. Plätze
Team Bildungspartner 4 und Team Die Sparkassenjungs
Team Frauenpower
Team Pina Colada
Die 2. Plätze
Team Arm aber Sexy und Team Die Laugenperlen
Team Big`s
Team Ghetto Milland und Team MH`s
Der 3. Platz
Team Finanzberater Max
Am Freitag 09.02.2024 fand eine Übung der Schulsanis mit Frau Meraner Renate aus der Subintemsivstation des Krankenhaus Brixen statt. Spaß und Kompetenz und Lernen fürs Leben!
Schülerwettbewerb "Politische Bildung"
Siegerehrung
Biennium (v.l.n.r):
Aron Cerboni (2B TOUR) 1.Platz, Emma Schenk (2A TFO) 3.Platz,
Max Ladurner (1A TOUR) 2.Platz und Fabian Nitz (2B WFO/V) 3.Platz
Triennium (v.l.n.r):
Stefan Senoner (3B WFO/V) 2.Platz, JakobTauber (5A WFO/V) 1.Platz,
Xherdi Reci (4B WFO/V) 3.Platz
Tristan und Isolde - ein Fotoroman
„Tristan und Isolde“ ist wohl eine der bekanntesten, aber auch traurigsten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Tristan und Isolde trinken – ohne es zu wissen – einen verbotenen Liebestrank und verlieben sich Hals über Kopf ineinander, obwohl sie es nicht dürfen.
Die Klasse 3B TFO hat im Rahmen des Deutschunterrichts das Epos nicht nur gelesen, sondern dazu einen Fotoroman gestaltet.
Der Film liefert einen Blick hinter die Kulissen und zeigt den Entstehungsprozess des Fotoromans.
Mathematik-Teamwettbewerb Bolyai
Am Dienstag, 16.01.2024 in der 4. und 5. Unterrichtsstunde
Wo? B201 und B204
4A WFO/V - Kulturreise nach Wien
Im Rahmen der Kulturreise hielten sich die SchülerInnen der Klasse die 4A Verwaltung vom 11. bis 14. Dezember in Wien auf. Dort lernte die Klasse im Zuge einer Stadtführung die schönsten Ecken Wiens kennen und bekam einen Einblick in das Schloss Schönbrunn und dessen Lebenswelt. Zudem erweiterten die SchülerInnen im Haus des Meeres und dem Naturhistorischen Museum ihren Horizont und schossen im Museum der Illusionen das ein oder andere „verwirrende“ Foto. Natürlich durfte auch das Wienerschnitzel nicht fehlen.
3A und 3B TFO - Projektfahrt Schweiz
Die Klassen 3A TFO und 3B TFO nahmen an einer Projektfahrt ins Technorama nach Zürich vom 13.12.2023 bis 14.12.2023 teil.
Am ersten Tag konnten sie Eindrücke im Technorama sammeln und sich bei spannenden Shows mitreißen lassen.
Am zweiten Tag wurden von den SchülerInnen ausgewählte Sehenswürdigkeiten in der Stadt Zürich besichtigt.
Volleyball Landesmeisterschaft
Am Montag den 11.12.2023 fanden in der Bozner Stadthalle die Volleyball Landesmeisterschaften der Oberschulen statt.
Unsere Schule nahm mit Nadin Pittracher (3A VERW), Alina Wieland (1A VERW), Evelyn Sagmeister (2A TOUR), Evelyn Russo (3A TOUR), Emily Stedile (2A TFO), Adisa Hashani (3A TFO), Nadja Fischnaller (1B TOUR), Sophia Kerschbaumer (3B TFO) teil.
In der Vorrunde trafen wir auf die TFO Meran, das IIS de Medici Bozen, das IIS Gandhi Meran, die WFO Bruneck und die Turnierfavoriten des RG/FOB Bozen.
Unsere Schülerinnen belegten hinter dem RG/FOB Bozen den 2. Platz und qualifizierten sich damit für das Viertelfinale, wo wir nach einer engagierten Leistung dem SOWI Bruneck knapp unterlagen.

3C TFO und 3A WFO/T – Projektfahrt in die Schweiz
Die Klassen 3C TFO und 3A WFO/T nahmen an einer Projektfahrt ins Technorama und nach Zürich vom 22.11.23 bis 23.11.23 teil.
Am ersten Tag konnten sie Eindrücke im Technorama sammeln und sich bei spannenden Shows mitreißen lassen.
Am zweiten Tag wurden von den SchülerInnen ausgewählte Sehenswürdigkeiten in der Stadt Zürich besichtigt.
4B WFO/V - Kulturreise nach Florenz
Die Klasse 4B Verwaltung hielt sich im Rahmen der Kulturreise vom 19. bis 22.11.23 in Florenz auf.
Dabei konnten die SchülerInnen viele Eindrücke sammeln und Sehenswürdigkeiten, wie den Palazzo Vecchio, die Uffizien, den Palazzo Pitti, die Boboli Gärten und den Dom besichtigen.