Elternabende der 1. Klassen

Sehr geehrte Eltern

wir laden Sie herzlich ein zu den Elternabenden der 1. Klassen; Sie werden die Gelegenheit haben, die Lehrpersonen kennen zu lernen. Der Direktor (bzw. die Vizedirektorin) und die Klassenlehrperson werden Ihnen die wichtigsten Regeln und Gepflogenheiten an unserer Schule erläutern. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 

Diplomverleihungsfeier 2023

Am 05. Juli 2023 fand gemeinsam mit den Schüler*innen der Abschlussklassen und deren Familienangehörigen die Diplomverleihungsfeier statt. Musikalische Einlagen gab es von Linda und Simon. Schülerinnen aus verschiedenen Klassen blickten zurück auf die vergangenen Jahre und Lehrpersonen verabschiedeten sich von den Schüler*innen mit Texten und Gedichten und kleinen Geschenken.

Im Anschluss unterhielten sich alle an einem üppigen Buffet.

Einige Eindrücke der Feier finden Sie in der folgenden Fotogalerie.

Die Schüler*innen der Abschlussklassen erhalten einen Link, um die Bilder herunterladen zu können sowie eine Datei mit Kontaktabzügen aller Bilder.

Känguru der Mathematik

In diesem Schuljahr haben ca. 60 Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Die 15 Bestplatzierten unserer Schule haben bei einer Prämierungsfeier kleine Überraschungen als Anerkennung für ihre Leistung erhalten.

Wir sind stolz auf alle Teilnehmer/innen und gratulieren!

Gita-premio a Verona

Olimpiad di italiano L2 – IX edizione – Ultimo atto!

20 alunni di 5 scuole diverse hanno partecipato alla gita-premio a Verona. L’istituto „Julius und Giulbert Durst“ ha coinvolto nella gita 15 alunni e alunne, vincitori e vincitrici della gara d’istituto e membri dello staff organizzativo della finale provinciale.

Con loro, anche 4 alunni e 1 alunna del Max Valier, Bolzano, dell’Istituto tecnico WFO di Brunico, della Scuola professionale per l’artigianato e l’industria, Bolzano e del Liceo scientifico di Bolzano, terzi classificati nelle rispettive categorie Junior e Senior hanno preso parte alla giornata a Verona.

Purtroppo il meteo non è stato molto clemente, ma ancora un paio di ore nella meravigliosa città di Giulietta e Romeo.

I ragazzi e le ragazze di scuole e classi diverse, dalla prima alla quinta, si sono trovati subito bene tra di loro, per la gioia delle tre docenti, Corbetta, Groppo e Santoro

Lesewettbewerb - Abschlussfeier

Die SiegerInnen des Lesewettbewerbes 2022/23 sind…

Siegerinnen SchülerInnen

  1. Platz: Denise Canins 3B TFO
  2. Platz: Annika Braun 3B WFO/V
  3. Platz: Miriam Knottner 2A WFO/T

Siegerklassen der Klassenchallenge

  1. Platz: 2A TOUR
  2. Platz: 1B TFO
  3. Platz: 2B TFO

Siegerinnen Lehrpersonen/nicht unterrichtendes Personal

  1. Platz: Prof. Gafriller
  2. Platz: Prof. Peer
  3. Platz: Prof. Gianmoena

Insgesamt 828 Bücher wurden heuer von den qualifizierten TeilnehmerInnen gelesen!

186 SchülerInnen haben teilgenommen, davon haben sich 118 qualifiziert.

18 Lehrpersonen bzw. nicht unterrichtendes Personal haben mitgelesen, davon haben sich 15 qualifiziert.

Über 200 Bücher in deutscher, italienischer und englischer Sprache standen zur Auswahl.

Über 100 Preise wurden verschenkt!

Einen großen Dank an alle unsere Sponsoren!

Vorstellung ausgewählter Grafik-Arbeiten in der Hofburg

Am 31. Mai 2023 durften unsere Schüler*innen den Kaisersaal in der Hofburg nutzen, um den Schüler*innen unterer Klassen ausgewählte Grafik-Arbeiten von 2018 bis heute vorzustellen.

Hotelbesichtigung 1A und 1B WFO/T im Hotel Santre in St. Andrä

Mitte Mai haben die beiden ersten Klassen der WFO/Tourismus das Hotel Santre in St. Andrä besucht.

Die Bilder 1-5  zeigen die 1A WFO/T, jene von 6-8 die 1B WFO/T:

Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am Montag, den 15. Mai 2023 wurden in Bozen die Landesmeisterschaften der Leichtathletik ausgetragen. 20 Schüler und Schülerinnen unserer Schule haben sich für dieses Ereignis gemeldet. Es war eine tolle Veranstaltung, an der viele Schüler aus dem ganzen Land teilgenommen haben.

In den einzelnen Disziplinen wurden super Ergebnisse erzielt. So hat der Schüler Cedric Eschgfäller (2C TFO) mit der Höhe von 1,73m den zweiten Platz im Hochsprung erreicht. Die Schülerin Lea Perathoner (1A WFO/Verwaltung) hat den dritten Platz im 100m Lauf ersprintet.

Wir  gratulieren allen!

Die Gesamtergebnisse finden sich in der Datei untenan.

Klettern!

Unsere Schülerin Bettina Dorfmann hat im Mai mehrere Wettkämpfe bestritten.
Beim Europacup in Graz wurde Bettina hervorragende 12.
Letztes Wochenende standen die Italienmeisterschaft in San Martino di Castrozza auf dem Programm. Beim Bouldern konnte unsere Schülerin den zweiten Platz erklettern, beim Lead-Klettern wurde sie dritte und im Speed-Klettern erreicht sie den 8. Platz. Mit diesen Platzierungen wurde sie am Ende in der Gesamtwertung zweite und ist somit Vize-Italienmeisterin in der Kategorie U16.

Wir gratulieren!!!

Die 5A TFO beim Besuch des NOI.Techpark in Bozen.