Kulturreise der 4A TFO nach Florenz

Die Klasse 4A TFO verbrachte im Rahmen der Kulturreise eine schöne Zeit in Florenz. Auch das schlechte Wetter konnte sie nicht davon abhalten, tolle Einblicke in Kunst und Kultur zu gewinnen.

Fachvortrag der SWZ bei der 5A WFO/V mit Diskussion

Silvia Santandrea/Redakteurin der SWZ hielt einen spannenden Fachvortrag mit anschließender Diskussion unter dem Motto „Journalismus hautnah erleben.“ Es wurden nicht nur wirtschaftliche Themen und politische Entwicklungen besprochen, sondern auch Fragen zur beruflichen Orientierung sowie im Hinblick auf gesellschaftliche Herausforderungen geklärt.

4B TFO bei RAI-Südtirol

Am Montag, 14. April 2025 hat die 4B TFO das Studio von RAI-Südtirol besucht, bei dem Sie zwei eigene Kurz-Sendungen „Pro & Contra“ aufnahm und sich auch in Radio-Nachrichten-lesen übte.

5A WFO/T in Barcelona

Die Maturareise der 5A WFO/T (Spanisch-Klasse) nach Barcelona war ein beeindruckendes Erlebnis.

Die neue Tarantel ist da!

Pünktlich zum Elternsprechtag ist die diesjährige Ausgabe der Schulzeitung „Tarantel“ erschienen. Neben vielen interessanten Themen besticht sie auch heuer wieder durch eine professionelle Gestaltung. Wer noch keine erworben hat, kann am kommenden Dienstag, 15.04. und Mittwoch, 16.04.2025 in der Pause bei den Redakteur*innen in der Lounge eine Zeitung kaufen. Der Preis beträgt 3 Euro, der Erlös kommt dieses Jahr dem Verein „Nähe hilft heilen“ zugute. Dieser Verein unterstützt Eltern, deren Kinder im Ausland eine längere medizinische Behandlung in Anspruch nehmen müssen.

Rotary Youth Leadership Awards

Mitte März fanden in Brixen die Rotary Youth Leadership Awards statt; 40 talentierte junge Menschen aus Südtirol und München hatten die Möglichkeit, sich mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmertum auszutauschen und sich intensiv mit den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Leadership zu beschäftigen. In Workshops, Vorträgen und Networking-Sessions erhielten sie wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Mit dabei waren renommierte Referenten wie Diego Calvanese, Rebecca Fill Giordano,
Melissa Fischer, Martin Halle, Günther Mathá, Kurt Matzler, Michael Oberhofer, Harald Oberrauch und viele weitere.

Von unserer Schule vertreten waren Crepaz Alex, Kier Wendelin, Kerschbaumer Alex und Stecher Martin aus der 4B WFO/V sowie Aaron Priller aus der 5B WFO/V (fehlt auf dem Gruppenbild am Ende mit dem Direktor).

Beim sehr interessanten Abschlussreferat und der Diplomübergabe durften auch die Direktoren dabei sein.

Südtiroler Jugendredewettbewerb

Mitte April trafen sich 21 Jugendliche in Bozen und trugen im Hauptsitz der Volksbank ihre klassischen Reden vor. Unter ihnen auch Julia Augschöll und Viktoria Leitner von der 4B TFO sowie Julia Hofer und Jana Mayr von der 5A TFO. Julia Hofer ging in ihrer Rede „Immer mehr“ darauf ein, wie wir uns selbst mit Zielen pushen und dadurch über uns hinauswachsen können. Jana Mayr beschäftigte die Frage, wie leichtfertig wir eigentlich mit Entschuldigungen umgehen und wann wir sie annehmen sollen und wann nicht. Viktoria Leitner reflektierte über ihr Auslandsjahr in den USA und ob dieses wirklich dem „American Dream“ gerecht wurde. Und schließlich analysierte Julia Augschöll, wie Social Media Jugendliche manipulieren und ihre politische Haltung beeinflussen.

Im heurigen Schuljahr war das Niveau der Reden sehr hoch. So wurden auch gleich ex aequo zwei erste Plätze vergeben. Diese gingen an Elena Plank vom Realgymnasium Meran und an Olivia Kaufmann vom Realgymnasium Bozen. Obwohl es für unsere Schülerinnen nicht für die vorderen Plätze gereicht hat, können alle vier stolz auf ihre Leistungen sein. Sie haben sich mit ihren Reden der kritischen Jury gestellt und konnten viele Eindrücke und neue Erfahrungen mitnehmen. Und sie haben gezeigt, dass sie rhetorisch richtige Profis sind.

2B TFO im Landtag

Die Klasse 2B TFO hat am 09. April 2025 den Südtiroler Landtag in Bozen besucht. Dabei konnten die Schüler eine Landtagssitzung live mitverfolgen. Außerdem erzählte Maria Elisabeth Rieder den Schülern viel Interessantes über ihre politische Arbeit.

Südtiroler Wirtschaftsforum

6 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am Freitag, 04.04.2025 am Südtiroler Wirtschaftsforum teil. Dort wurden sie von verschiedenen Referenten zu den Themen Krisenmanagement, Grüne Energie aus der Wüste sowie Künstliche Intelligenz im Personalbereich inspiriert.

Besonderen Anklang fand das Interview von Robert Kunze-Concewitz zum Thema Leadership.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Südtiroler Sparkasse für die einzigartige Gelegenheit!

4 Übungsfirmen der Wirtschaftsfachoberschule Brixen, die TopFit KG, X-Dream-Klex OHG, Plose Mountain GmbH und die Ontour GmbH, haben vom 01.04. bis 03.04.25 an der Üfa Messe in Riva del Garda teilgenommen.

Dort hatten die SuS die Möglichkeit, ihre Produkte anzupreisen, Verkaufsgespräche vor allem in italienischer Sprache zu führen und Kaufverträge abzuschließen.

Die X-Dream-Klex erhielt einen Preis für die Kreativität ihres Messestandes, die Plose Mountain GmbH einen für die Eleganz ihres Auftritts. Die TopFit KG erhielt eine Prämierung für das eingereichte Video.