Maturareise 5B TFO nach Menton

Einige Eindrücke von der Maturareise der Klasse 5B TFO an die Côte d’Azur nach Menton mit Tagesausflügen nach Nizza und Monaco/Monte Carlo.

© Emil Masoner

5A WFO/T im Südtiroler Landtag

Am 7. Mai besuchte die Klasse 5A WFO/T den Südtiroler Landtag.  Dabei konnten sich die Schülerinnen mit  Harald Stauder (Mitglied des Präsidiums) unterhalten und auch eine Landtagssitzung live mitverfolgen.

Kulturreise der 4B TFO nach Florenz

Unsere Kulturreise führte Ende April nach Florenz. Dort besichtigten wir die Uffizien und staunten zunächst einmal über die vielen Besucher, dann aber auch über die bekannten Kunstwerke der Renaissance. Außerdem besuchten wir die Kirche Santa Croce, wo die Grabmäler von Persönlichkeiten wie Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli zu finden sind. An einem Vormittag fuhren wir nach Fiesole, um das Hinterland kennenzulernen. Außerdem spazierten wir durch die Boboli-Gärten und stiegen zum Piazzale Michelangelo, von wo aus wir die Aussicht auf die Stadt genießen und einem Straßenmusiker zuhören konnten. Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen zeigte sich die Stadt von ihrer besten Seite und wir legten so einige Kilometer zurück.

4C TFO in Neapel

Die Klasse 4C TFO war vom 26.04- 30.04 in Neapel.

Kulturreise der 4A TFO nach Florenz

Die Klasse 4A TFO verbrachte im Rahmen der Kulturreise eine schöne Zeit in Florenz. Auch das schlechte Wetter konnte sie nicht davon abhalten, tolle Einblicke in Kunst und Kultur zu gewinnen.

Fachvortrag der SWZ bei der 5A WFO/V mit Diskussion

Silvia Santandrea/Redakteurin der SWZ hielt einen spannenden Fachvortrag mit anschließender Diskussion unter dem Motto „Journalismus hautnah erleben.“ Es wurden nicht nur wirtschaftliche Themen und politische Entwicklungen besprochen, sondern auch Fragen zur beruflichen Orientierung sowie im Hinblick auf gesellschaftliche Herausforderungen geklärt.

4B TFO bei RAI-Südtirol

Am Montag, 14. April 2025 hat die 4B TFO das Studio von RAI-Südtirol besucht, bei dem Sie zwei eigene Kurz-Sendungen „Pro & Contra“ aufnahm und sich auch in Radio-Nachrichten-lesen übte.

5A WFO/T in Barcelona

Die Maturareise der 5A WFO/T (Spanisch-Klasse) nach Barcelona war ein beeindruckendes Erlebnis.

Die neue Tarantel ist da!

Pünktlich zum Elternsprechtag ist die diesjährige Ausgabe der Schulzeitung „Tarantel“ erschienen. Neben vielen interessanten Themen besticht sie auch heuer wieder durch eine professionelle Gestaltung. Wer noch keine erworben hat, kann am kommenden Dienstag, 15.04. und Mittwoch, 16.04.2025 in der Pause bei den Redakteur*innen in der Lounge eine Zeitung kaufen. Der Preis beträgt 3 Euro, der Erlös kommt dieses Jahr dem Verein „Nähe hilft heilen“ zugute. Dieser Verein unterstützt Eltern, deren Kinder im Ausland eine längere medizinische Behandlung in Anspruch nehmen müssen.

Rotary Youth Leadership Awards

Mitte März fanden in Brixen die Rotary Youth Leadership Awards statt; 40 talentierte junge Menschen aus Südtirol und München hatten die Möglichkeit, sich mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmertum auszutauschen und sich intensiv mit den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Leadership zu beschäftigen. In Workshops, Vorträgen und Networking-Sessions erhielten sie wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Mit dabei waren renommierte Referenten wie Diego Calvanese, Rebecca Fill Giordano,
Melissa Fischer, Martin Halle, Günther Mathá, Kurt Matzler, Michael Oberhofer, Harald Oberrauch und viele weitere.

Von unserer Schule vertreten waren Crepaz Alex, Kier Wendelin, Kerschbaumer Alex und Stecher Martin aus der 4B WFO/V sowie Aaron Priller aus der 5B WFO/V (fehlt auf dem Gruppenbild am Ende mit dem Direktor).

Beim sehr interessanten Abschlussreferat und der Diplomübergabe durften auch die Direktoren dabei sein.