Mein Finanzleben 24/25

Die Raiffeisenkasse Eisacktal, welche Träger des Projektes „Mein Finanzleben“ ist, stellt im Rahmen Ihrer Arbeit immer wieder fest, welche Schwierigkeiten alltägliche Fragen aus dem Finanz- und Absicherungsbereich vielen Menschen bereiten. Der richtige Umgang mit den eigenen Finanzen will gelernt sein. Deshalb hat die Raiffeisenkasse auch in diesem Jahr wieder das Projekt „Mein Finanzleben“ für die 4. Klassen der Oberschulen in Brixen im Zeitraum vom im Zeitraum vom 13. Jänner bis 07. Februar 2025 angeboten.

Wir sind stolz darauf, dass eine Gruppe unserer Schule (Mir & der Claus) mit 95 von 100 Punkten als bestes Team unter allen teilnehmenden Schulen hervorgegangen ist.

Die Teams sind in folgender Reihenfolge in den Bildern zu sehen:

E.M.M.A., Ratefüchse, MKKN, Lauser, To the moon, Powerflower UND Elite financial strategies, Die Fantastischen 4, Mir & der Claus (SIEGERTEAM)

Landesmeisterschaft Volleyball Mädchen

Das Mädchen-Team unserer Schule erreichte bei der Volleyball Landesmeisterschaft unter 25 teilnehmenden Mannschaften den guten 9. Platz.

Gratulation!

Link zur E-Mail: tetarantel@fo-brixen.it

Prämierung des Schülerwettbewerbs "Politische Bildung"

Wir gratulieren den Gewinnern!

IN MOTION

Das Team rund um unsere Schüler Leonard Gafriller und Egger Alex ist eines der beiden Gewinnerteams. Ihre Idee zum Wissensmanagement wird nun weiter betreut, und ein eventuelles Startup bei Marktreife finanziell unterstützt.

Vortrag der KINDER- und JUGENDANWALTSCHAFT für die ersten Klassen

Frau Lara Letrari, Akademische Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft referierte für die ersten Klassen über die aktuelle Datenlage, die Tätigkeitsfelder, die Schwerpunkte und Netzwerke.

Mathe-Adventskalender Auswertung

12          Weihnachts-Mathe-Rätsel

484       Abgegebene Lösungen

190       Richtige Lösungen

 

Wir freuen uns, dass ihr so fleißig geknobelt habt!  Ca. 40 % der abgegebenen Lösungen waren richtig.

 

Aus den richtigen Lösungsbriefchen haben wir einige Teilnehmer*innen gezogen, die ein kleines Geschenk erhalten.

Ein Dank gilt hierbei der Firma Gasser BROThers für die gesponsorten Gutscheine.

 

SOUTH TYROL DEBATES

Five of our students participated in the ‘South Tyrol Debates’ workshop on October 21 in Bozen.

From left: Amort Luc, Cerboni Aron, Obojes Anna, Niederstätter Nadine, Russo Evelyn

Kulturreise der 4A WFO/V in Rom