Tourismusklassen der WFO besuchen das Falkensteiner Hotel
Die Tourismusklassen der WFO besuchen das Falkensteiner Hotel in Montafon. Der
Hoteldirektor und René Mutschlechner geben den SchülerInnen wertvolle Informationen
zum Hotel und zur Geschichte und Philosophie von Falkensteiner Hotel and Residences.
Aufgeklärte Schülerinnen und Schüler treffen Young + Direct!
Klasse 2A WFO/V
2B WFO/V
2A WFO/T
Redewettbewerb 2023
Wertvolle Erfahrungen konnten unsere Schüler*innen sammeln beim diesjährigen Redewettbewerb.
Wir gratulieren!
English Language Competition - Englisch ist doch nicht so einfach
Sprachtalente aus den Eisacktaler Oberschulen werden ausgezeichnet.
Brixen, 12. Juni 2023. Heute wurden die Gewinner des 26. Englisch-Wettbewerbs „English Language Competition“ in der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation in Brixen geehrt. Bei diesem Wettbewerb messen sich die Besten aller vierten und fünften Klassen der Oberschulen im Eisacktal.
Die Grundlagen des Englischen sind einfach. Will man die Sprache aber richtig beherrschen, dann wird es mit fortschreitendem Niveau immer kniffliger. Die TeilnehmerInnen mussten anspruchsvolle, längere Texte verstehen, schwierige Wörter und Textverknüpfungen richtig anwenden und komplexe Satzstrukturen bilden. Für diese Wettbewerbsaufgaben standen den 30 TeilnehmerInnen im Mai zwei Stunden zur Verfügung.
Diese Brixner SchülerInnen der vierten Klassen haben am meisten Talent gezeigt: Quentin Haller (Klassisches Gymnasium) belegte den ersten Platz, Elias Ebner (Realgymnasium) den zweiten; Sarah Schrott (Klassisches Gymnasium) und Marsia Salla (Sozialwissenschaftliches Gymnasium) konnten sich mit derselben Punkteanzahl den dritten Platz sichern. Unter den Eisacktaler MaturantInnen schnitt Michael Debertol (Klassisches Gymnasium) erneut am besten ab. Michael Debertol hatte bereits im Vorjahr gesiegt. Michelle Kostner (Sozialwissenschaftliches Gymnasium) und Paul Beneduce (Oberschulzentrum Sterzing) konnten sich punktegleich über den zweiten Platz freuen.
Der Englisch-Wettbewerb hat mehrere langjährige Unterstützer, darunter Raifeissenkasse Brixen und Alupress. Bei dieser Ausgabe waren die Unterstützer durch Alexandra Leitner der Firma Loacker sowie Damian Kerschbaumer und Andreas Gschnitzer der VeWa Hausverwaltung GmbH vertreten. Zu den Gratulanten gehörten außerdem Schuldirektor Simon Raffeiner, Vizedirektorin Maria Luisa Weissensteiner und die Englischlehrpersonen, allen voran Carmen Foppa, die den Wettbewerb organisiert haben. Nicht zuletzt sorgten Alexandra Scremin und Emma Dorfmann mit Soul-Stimmen für eine feierliche Atmosphäre.
Giuria popolare - Come si vota
- Clicca sul link del Padlet (oppure sull‘ immagine sotto)
- Guarda i progetti della nostra scuola
- Fai click sul cuoricino sotto al tuo video preferito
- Le votazioni dovranno essere fatte entro il 24 maggio ore 17.00
Cos'è Dante su Minecraft?
Scopri di più seguendo il LINK
Dante su Minecraft - Premiazione alla Giornata della Dante - 9.5.2023
Martedì sera, in occasione della Giornata della Dante, all’Auditorium di Bolzano, gremito di
studenti, insegnanti e genitori e personalità della cultura, della politica cittadina e delle
forze dell’ordine, Noah Peintner, Philipp Mitterrutzner, Peter Plank e Leonard
Garfriller della 3A/V sono stati premiati per il gioco prodotto con Minecraft nell’ambito
del progetto Dante su Minecraft, organizzato dalla Dante Alighieri di Bolzano in
collaborazione con Future Education Modena (FEM).
I ragazzi hanno sbaragliato gli altri 23 gruppi partecipanti con un ottimo lavoro sul I e il III
canto della Divina Commedia. Alla premiazione erano presenti anche gli altri alunni della
3A/V, la professoressa Santoro e la professoressa Corbetta, coordinatrice del progetto per
la SDA.
Complimenti anche a tutti gli alunni e le alunne della 3A/V, che anche a detta della giuria,
hanno creato dei veri e propri capolavori!
Adesso aspettiamo il verdetto della FEM, che in ambito nazionale, premierà i video più
creativi il 26 maggio a Modena.
Radtag der 3. Klassen
Am Mittwoch, 03. Mai 2023 fand im Rahmen der Gesundheitsfördernden Schule der Radtag für alle Schüler*innen der 3. Klassen statt.
Kulturreise der 4B TFO nach Prag
untenan einige Eindrücke von der Kulturreise…
4A TFO Kulturreise nach Florenz
Anbei einige Eindrücke der Kulturreise der 4A TFO nach Florenz.
5B WFO/T - Maturareise in Budapest
Budaer Burg#Parlamentsgebäude#jüdisches
Viertel#Heldenplatz#Markthalle#Spaß#Gemeinschaft#wir stillen unseren Durst (nach
Wissen)#
Liebe Grüße aus Budapest
Die SchülerInnen der 5B Tour
Maria
Sonja
Unidos somos mas - 1600 Euro am Aktionstag erarbeitet!
Im Rahmen von Operation Daywork lernten die dritten Klassen unserer Schule am 14. März 2023 die Präsidentin von Copropap Maria Blanca Lopez de la Cruz sowie den Vizepräsidenten des Frente Antiminero Eddyn Javier Cortes kennen. Die Gäste berichteten von ihrem täglichen Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte, den Schutz der Umwelt und vom täglichen Leben als Zuckerrohr-Bauern in Ecuador.
Am 14. April 2023 hat der Aktionstag stattgefunden, an dem an unserer Schule 32 Schüler*innen für einen Tag gearbeitet haben, anstatt zur Schule zu gehen. Die 1600 Euro fließen zu 100% in die Realisierung einer neuen Zuckerrohrpresse in der Planta Central in Pacto/Ecuador. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
