Siamo orgogliosi di poter comunicare che il nostro istituto ha ottenuto l’accreditamento come scuola ErasmusPlus nella primavera 2023. Principi di base del progetto sono inclusione e diversità, sostenibilità ambientale, comportamento responsabile e istruzione digitale e partecipazione dei giovani alla vita democratica.
I principali obiettivi che intendiamo perseguire entro la scadenza del progetto sono tre
Tutte le lingue della nostra provincia, italiano, tedesco e ladino, così come tutte le altre lingue presenti a scuola, avranno la possibilità di essere valorizzate e praticate durante i progetti all’estero così come nelle occasioni in cui avremo il piacere di poter ospitare ospiti dall’estero.
Le seguenti mobilità saranno promosse dalla nostra scuola nei prossimi 4 anni:
Per il primo anno di progetto abbiamo previsto di
Siamo lieti di accogliere studenti e studentesse, insegnanti e futuri docenti che desiderano visitare la nostra scuola e il nostro meraviglioso paese.
___________________________________
Wir sind stolz mitteilen zu dürfen, dass unsere Schule im Schuljahr 2022/23 die Akkreditierung „Erasmus+“ erhalten hat. Schwerpunkte des EU-Förderprogramms 2021–2027 sind die Themen soziale Inklusion, der grüne und der digitale Wandel und die Förderung der Teilhabe junger Menschen am demokratischen Leben.
Die Hauptziele, die wir bis zum Projektabschluss verfolgen möchten, sind drei:
Alle Sprachen unserer Provinz, Italienisch, Deutsch und Ladinisch, sowie alle anderen Sprachen, die in der Schule gesprochen werden, haben die Möglichkeit, im Ausland in Projekten und während Besuchen von ausländischen Gästen wertgeschätzt und praktiziert zu werden.
Folgende Mobilitäten werden im Laufe der nächsten 4 Jahren von unserer Schule gefördert:
Für das erste Projektjahr planen wir:
– Die Teilnahme von ca. 6-10 Lehrerinnen und Lehrern sowie Nicht-Lehrpersonal an Fortbildungskursen, Job Shadowing und Konferenzen zu innovativem Unterricht, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden im Arbeitsleben für ein gesundes Schulumfeld.
– Die Organisation eines kulturellen Austauschprojekts zwischen einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus einer oder mehreren Klassen unserer Schule und einem externen Partner. Das geplante Projekt wird sich auf das Thema Nachhaltigkeit konzentrieren. Soziale Interaktion und die Verwendung von Sprachen werden ebenfalls Teil des Projekts sein.
Wir freuen uns auch auf Schüler und Schülerinnen, Lehrpersonen und angehende Lehrkräfte, die unsere Schule und unser wunderschönes Land besuchen möchten.