Das Bibliotheks-Team hat für das heurige Schuljahr die Bibliotheksordnung erweitert:
MONTAG | 07:30 – 13:00 |
DIENSTAG | 07:30 – 16:00 |
MITTWOCH | 07:30 – 16:30 |
DONNERSTAG | 07:30 – 13:00 |
FREITAG | 07:30 – 16:20 |
Jasmin Ritsch: Jasmin.Ritsch@schule.suedtirol.it
Thaler Maria: Maria.Thaler3@schule.suedtirol.it
Allgemeine Bestimmungen
Bestimmungen zur Ausleihe
Auftrag der Schulbibliothek
Die Bibliothek
Zielgruppe:
Bibliotheksbetreuung:
Für den reibungslosen Ablauf in der Bibliothek sorgen die Bibliothekarin, die Bibliotheksmitarbeiterin, die Mitglieder der Arbeitsgruppe Bibliothek und alle anderen anwesenden Lehrpersonen. Ansprechpersonen für alle bibliotheksrelevanten Themen sind die Bibliothekarin, die Bibliotheksmitarbeiterin und die Arbeitsgruppe Bibliothek.
Bestand
Den Besuchern stehen Bücher, Zeitschriften, audiovisuelle Medien und Spiele zur Verfügung. Jeder Nutzer hat freien Zugang zu den Medien. Der Bestand berücksichtigt v. a. Aktualität und Qualität der Medien und richtet sich nach den Interessen der Nutzer sowie den Schwerpunkten der Fachrichtungen der Schule.
Recherche
Den Benutzern steht für die Recherche im Bibliothekskatalog der Web-OPAC zur Verfügung. Dafür befindet sich in der Bibliothek ein eigener Computer neben der Ausleihtheke. Für die weitere Recherche stehen 20 PCs mit Internet-Zugang bereit. Für Fragen und Hilfestellungen bei den Recherchen stehen das Bibliothekspersonal und die Lehrpersonen jederzeit zur Verfügung.
Verleih
Die Schulbibliothek ist eine Freihandbibliothek. Der Benutzer kann vor Ort in die Medien Einsicht nehmen und diese ausleihen. Jeder Interessierte, der Medien der Schulbibliothek ausleihen möchte, kann bei der Bibliothekarin ein kostenloses Ausleihkonto eröffnen lassen. Ausgeliehene Medien sollen schonend behandelt werden und sind im Falle von Verlust oder Beschädigung zu ersetzen.
Ausleihfristen
Bücher: 30 Tage
Zeitschriften, DVDs, CDs, CD-Roms: 14 Tage
Die Rückgabefristen der ausgeliehenen Medien können verlängert werden, sofern sie nicht für andere Benutzer vorgemerkt sind.
Ingrid Winkler: Bibliotheksleiterin / Lehrperson für Deutsch/Geschichte
Jasmin Ritsch: Bibliothekarin
Maria Thaler: Bibliotheksmitarbeiterin
Ulrike Burger: Lehrperson für Deutsch/Geschichte
Nicola Menna: Lehrperson für Italienisch Gisella Mair Lehrperson für Mathematik
Herta Neumair: Lehrperson für grafische Fächer
Marion Treibenreif: Lehrperson für Deutsch/Geschichte
Anita Messner: Lehrperson für Physik/Chemie
Unsere Schulbibliothek verfügt über einen aktuellen Bestand von etwa 18.000 Medien: