Prämierung des Schülerwettbewerbs "Politische Bildung"
Wir gratulieren den Gewinnern!
IN MOTION
Das Team rund um unsere Schüler Leonard Gafriller und Egger Alex ist eines der beiden Gewinnerteams. Ihre Idee zum Wissensmanagement wird nun weiter betreut, und ein eventuelles Startup bei Marktreife finanziell unterstützt.
Vortrag der KINDER- und JUGENDANWALTSCHAFT für die ersten Klassen
Frau Lara Letrari, Akademische Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft referierte für die ersten Klassen über die aktuelle Datenlage, die Tätigkeitsfelder, die Schwerpunkte und Netzwerke.
Mathe-Adventskalender Auswertung
12 Weihnachts-Mathe-Rätsel
484 Abgegebene Lösungen
190 Richtige Lösungen
Wir freuen uns, dass ihr so fleißig geknobelt habt! Ca. 40 % der abgegebenen Lösungen waren richtig.
Aus den richtigen Lösungsbriefchen haben wir einige Teilnehmer*innen gezogen, die ein kleines Geschenk erhalten.
Ein Dank gilt hierbei der Firma Gasser BROThers für die gesponsorten Gutscheine.
SOUTH TYROL DEBATES
Five of our students participated in the ‘South Tyrol Debates’ workshop on October 21 in Bozen.
From left: Amort Luc, Cerboni Aron, Obojes Anna, Niederstätter Nadine, Russo Evelyn
Kulturreise der 4A WFO/V in Rom
Tarantel 2024-25 Redakteure gesucht
MathCityMap-Partnerschule
Wir freuen uns über die offizielle Auszeichnung als MathCityMap-Partnerschule!
Die Auszeichnung erhalten Schulen, die selbst Trails veröffentlicht haben. Die Trails beinhalten mathematische Aufgaben, die draußen an realen Objekten durch Zählen, Messen und Rechnen gelöst werden können. Die entsprechende App führt durch den Trail und zeigt die Position des Objektes, die Aufgabenstellung, die Lösungshinweise und die Richtigkeit der eingegebenen Lösung.
Hier die Links zur MathCityMap Website und dem Artikel über unsere Schule:
Neue Partnerschule in Italien! | MathCityMap
Unsere Trails:
68678 – Mathe am Millander Dorfplatz
061583 – Mathe am Brixner Domplatz