Crimetube Südtirol
Writer (Story) Silvia FischnallerUnsere Schülerin der 5A TFO Silvia Fischnaller als SIEGERIN des KOFFERS! Über 25 Teilnehmer aus Südtirol, Schweiz und sogar New York City, aus allen Altersklassen sind dem Aufruf gefolgt und haben zu dem vorgegebenen Thema „Der Koffer“ fleißig an dem Serienkonzept gearbeitet. Die Jury des CRIMETUBE SÜDTIROL TEAM’s hat entschieden, das beste Serienkonzept ermittelt und die Gewinnerin bekanntgegeben.
Die stolze Siegerin, im Bild mit den Ideatoren von CRIMETUBE SÜDTIROL, Ricardo Angelini & Andy Hartner und der Redakteurin von Südtirol1 Daniela Thaler.
Und die Freude in der Klasse!
Wollt Ihr mehr wissen! -> www.crimetube.bz
Logo Kindergartensprengel Brixen 18/19
Mirjam Schwarz hat mit ihrem Logo überzeugt.
Ab Herbst 2017 wird das Logo der Schülerin für den Kindergartensprengel Brixen verwendet.
An den Entwürfen arbeiteten alle Schüler/innen der 5A und 5B.

Imagine the future 17/18
Gratulationen für den 1.Preis!!!
Wettbewerb Schülerzeitung 2016/17
1. Preis für das Layout der TARANTELDas Unternehmen SPV (Südtiroler Presse Vertrieb) hat auch heuer wieder einen Wettbewerb für die beste Schülerzeitung ausgeschrieben. In der Kategorie „Bestes Layout“ konnten die GrafikerInnen der 4.Klassen TFO wieder den Preis einheimsen. Gratulation!
English Language Competition 17/18
– And the winner is …Am 14. Juni wurden an unserer Schulbibliothek die OberschülerInnen aus dem Großraum Brixen für ihre Englischkenntnisse beim Fremdsprachenwettbewerb „English Language Competition“ ausgezeichnet. „To teach love and inspiration for the English language“ gilt als Hauptanliegen des Wettbewerbs, was die Sieger umzusetzen wussten.
In diesem Schuljahr hatte aus den vierten Klassen Elias Dellago (Fallmerayer) die Nase vorn. Dahinter folgt Lea Bernhardt (Fallmerayer) auf dem zweiten Platz vor Lisa Pivetta (4 A TOUR) auf Rang drei. Unter den TeilnehmerInnen aus den fünften Klassen darf sich Johannes Messner über den Sieg freuen, die weiteren Plätze gehen an Jonas Volgger und Manuel Dianese (alle Fallmerayer).
Der Englisch-Wettbewerb wird von mehreren Sponsoren großzügig unterstützt, diese waren durch Birgit Gasser (Alupress), Cristina Gianmoena-Capitani und Walter Mitterrutzner (Weltladen), Leo Kerschbaumer (Mitterrutzner Brennstoffe), Karl-Heinz Plaseller (Raika) und Walter Rabensteiner (Athesia Brixen) vertreten. Die Schülerinnen Sonja Chizzali, Julia Messner und Ursula Vallazza (2 B TOUR) sorgten für die musikalische Umrahmung der Siegerehrung.
Lesewettbewerb 18/19
Lesen lohnt sich!109 Teilnehmer – Rekord! Beim heurigen Lesewettbewerb wurden gleich mehrere Rekorde gebrochen. Noch nie haben so viele Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb mitgemacht. Insgesamt 109 Jugendliche haben im Laufe des Schuljahres zumindest ein Buch gelesen und die Quizfragen dazu richtig beantwortet. Außerdem wurden noch nie so viele Bücher wie heuer gelesen. Insgesamt wurden Fragen zu 348 Büchern beantwortet. Die Siegerin Sara Franzelin hatte mit 29 gelesenen Büchern die Nase vorn, gefolgt von der Zweitplatzierten Hannah Magagna mit 26 Büchern und der Drittplatzierten Lara Salina Callegari mit 19 Büchern. An der Klassenchallenge haben sich 4 Klassen beteiligt, gewonnen hat die 4B TFO vor der 3A TFO und der 2A TOUR. Die beliebtesten Bücher waren dieses Jahr die Liebesgeschichten „Morgen lieb ich dich für immer“ von Jennifer Armentrout und „Ich bin hier nur der Kumpel“ von Martin Gülich sowie die Freundschaftsgeschichte „Wir beide wussten, es war was passiert“ von Steven Herrick. Bei der Abschlussveranstaltung im Mai wurden die Vielleserinnen prämiert, aber auch alle anderen konnten auf ihr Losglück hoffen, um mit einem der vielen Sachpreise für das Lesen belohnt zu werden. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an die verschiedenen Sponsoren, die Sachpreise zur Verfügung gestellt haben, sowie an die Schulführung, die der Leseförderung einen großen Stellenwert beimisst.
- Die Gewinnerinnen Lara Salina Callegari (3. Platz), Hannah Magagna (2. Platz) und Sara Franzelin (1. Platz) im Bild mit Direktor Simon Raffeiner
- Die Siegerklasse der Klassenchallenge, die 4 B TFO
English Language Competition 18/19
Love for a language - Englisch-WettbewerbOberschülerinnen und Oberschüler aus dem Großraum Brixen maßen sich beim Fremdsprachenwettbewerb „English Language Competition“ in ihren Englischkenntnissen.
Am 13. Juni erfolgte an der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation „Julius und Gilbert Durst“ Brixen die Prämierung von Oberschülerinnen und Oberschülern, die beim Wettbewerb „English Language Competition“ ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen konnten. In diesem Schuljahr belegte aus den vierten Klassen Andrea Ebner (Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation) den ersten Platz. Dahinter reihen sich Hossein Abbas Asado (Liceo Scientifico) auf dem zweiten Platz und Mara Verginer (Realgymnasium Brixen) auf Rang drei. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den fünften Klassen schnitt Lea Bernhart (Realgymnasium Brixen) am besten ab, auf dem zweiten Platz folgt Michael Bergmeister (Realgymnasium Brixen) vor Tobias Stolzlechner (Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation), der sich über den dritten Rang freuen darf.
Der Englisch-Wettbewerb wird von mehreren Sponsoren großzügig unterstützt, bei der diesjährigen Ausgabe vertraten diese Kathrin Uberig (Alupress) und Patrizia Gasparini (Raika Brixen). Auch Schuldirektor Simon Raffeiner und Schulratspräsident Leo Kerschbaumer gehörten zu den Gratulanten. Zum Gelingen der Preisverleihung trugen außerdem einige Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation bei. Während Nina Mutschlechner von ihrem einjährigen Sprachaufenthalt in Wales berichtete, sorgten Julia Messner, Ursula Vallazza und Elias Jocher für die stimmige musikalische Umrahmung.
Foto: (von links) Simon Raffeiner, Kathrin Uberig, Andrea Ebner, Mara Verginer, Leo Kerschbaumer, Patrizia Gasparini, Hossein Abbas Asado, Tobias Stolzlechner und Michael Bergmeister. Abwesend: Lea Bernhart.

Politische Bildung 18/19
Am Freitag, 18. Jänner 2019 wurden die Gewinner des schulinternen Wettbewerbes zur Politischen Bildung prämiert.
Wir danken den Sponsoren Sportler, Raiffeisenkasse Eisacktal und Obstgenossenschaft Brixen. D

Jugendredewettbewerb 18/19
Wir gratulieren Nora Gostner zum 2. Platz in der Kategorie Spontanrede des diesjährigen landesweiten Redewettbewerbs!
Herzlichen Glückwunsch!
Fotowettbewerb Tarantel 18/19
Vernissage im Vis@Vis zum Fotowettbewerb der Schülerzeitung TarantelAlle eingereichten Bilder können bis Schulende im Cafe Bistro Vis@Vis, Fischzuchtweg 18 (bei der LBS Tschuggmall) gesichtet werden und sind in der Schülerzeitung „Tarantel“ abgebildet!
- 1. Platzierte und damit Siegerin: Nadia Zomer, 3A TFO
- 2. Platzierte: Jennifer Amodio, 5A TFO
- 3. Platzierte: Homama Khan, 5A TFO