Die Ausbildung der Schulsanitäter*innen ist abgeschlossen
Ungefähr die Hälfte der Bewerber*innen durfte vor den Semesterferien an dem von der Schule organisierten Ausbildungskurs teilnehmen.
Ansprechpersonen für die Schulsanis ist Prof. Anna Rabensteiner.
OLIMPIADI DI ITALIANO
Ottimi risultati, tenuto conto anche della difficoltà della prova, per i coraggiosi partecipanti alla gara d’istituto della X edizione delle OLIMPIADI DI ITALIANO organizzate dal MIUR per tutte le scuole italiane sul territorio nazionale e all’estero.
Le vincitrici Valentina Pichler – 4B WFO/T (Senior), e Giulia Pordon – 2A TFO (Junior) sono invitate alla semifinale regionale il 5 marzo.
Sul podio Senior anche Simon Rossi 3A/V e Antonio Zaccari 3B TFO, per gli Junior Lena Klauser Montinelli 2 B TFO e Martina Savoia 2A/T.
Complimenti a tutti i partecipanti per aver accettato la sfida!

Wertetage in Pfelders
Die 1B WFO/Tourismus hat 2 wert-volle Wertetage in Pfelders verbracht. Gemeinsam planten und organisierten sie den Aufenthalt auf der Selbstversorgerhütte im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts. Dieses Erlebnis hat mit Sicherheit den Zusammenhalt gestärkt.

Baustellenbesichtigung des BBT
Die Klassen 4A und 4B Tour waren am Freitag, 07. Februar auf Baustellenbesichtigung des BBT bei Mauls.
Die Tage der offenen Tür finden wie folgt statt:
- Freitag, 01.12.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr
- Samstag, 02.12.2023 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Die Schnuppernachmittage der WFO/V sowie der WFO/T finden am Mittwoch, den 17. Jänner und am Montag, den 22. Jänner 2024 jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr statt.
Der Schnuppernachmittag der TFO/Grafik und Kommunikation findet am Dienstag, den 23. Jänner 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr statt.
Die Schüler*innen erleben drei verschiedene Unterrichtseinheiten, an denen sie aktiv mitarbeiten dürfen.
Die Anmeldung kann jeweils bis zum Vortag im Sekretariat erfolgen.
Eindrücke vom Tag der offenen Tür vergangener Jahre…
Politische Bildung 2019/20
Die drei Bestplatzierten des schulinternen Wettbewerbs zur Politischen Bildung des Bienniums und des Trienniums dürfen am Wettbewerb auf Südtirolebene teilnehmen.
Wir gratulieren!