Premiazione - Olimpiadi di Italiano
Congratulazioni ai vincitori della nostra scuola!
- Milo Di Luca, 1° classificato cat. Senio Licei (10° assoluto),
- concorso „Alle Olimpiadi con Dante“, Lena Burger e Sarah Unterfrauner in rappresentanza della 4A/V.
Complimenti anche a Elisa Tarantino della 2B/T per il suo risultato alla finale provinciale.
#ActforPeace "Flug der Friedenstaube"
Wir haben letzte Woche Handabdrücke gesammelt und diese zu einem Peace-Zeichen gelegt. Die Aktion steht im Rahmen von #ActforPeace von Greenpeace Deutschland. Eine große Friedenstaube, die aus den eingesandten Schulhofbildern gestaltet wurde, wird übermorgen per Heißluftballon ihren Weg durch Deutschland starten.
Südtiroler Jugendredewettbewerb 2022
Vorbereitungskurs auf den Redewettbewerb
mit Prof. Marion Treibenreif an zwei Nachmittagen am 21.04.2022 und am 28.04.2022.
Anmeldung bei Frau renate.schatzer@schule-suedtirol.it bis Ende März.
siehe auch: https://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/deutschsprachige-schule/angebote/jugendredewettbewerb.asp
Canva - einfach Grafiken erstellen
Canva ist ein Webtool, mit dem du sehr schnell tolle Designs erstellen kannst. Dabei brauchst du keinerlei Vorkenntnisse, du kannst ganz einfach und intuitiv Poster oder Grafiken für deine Webseite oder Instagram- Posts, Facebook-Cover und vieles mehr erstellen.
Du findest Canva auf deiner Google-Plattform:
Olimpiadi L2 2021/2022
Premiazione istituto
Il 23 febbraio si è tenuta la premiazione dei vincitori della gara d’istituto delle Olimpiadi di italiano L2.
Il vincitori Elisa Tarantino (2B WFO/T) e Milo Di Luca (4B WFO/T) parteciperanno alla finale provinciale il 23 marzo.
Classe vincitrice è risultata la 4B WFO/T.
Congratulazioni ai premiati e grazie della partecipazione a TUTTI i partecipanti.
Elisa Tarantino e Milo di Luca (vincitori Junior e Senior)
Leonard Schrott (2° assoluto Junior)
Luca Obexer (3° assoluto Junior)
Antuanet Semilia (in videoconferenza 3° assoluta Senior)
Nadia Prato (1° Junior WFO/T)
Martina Comune (in videoconferenza – 1° Senior WFO/T)
Desiré Kostner (in videoconferenza – 1° Senior WFO/V)
Giulia Pordon (1° Senior TFO)
Lena Klauser Montibeller (2° Assoluta Senior)
Chiara Tamalio (1° Junior TFO)
4B WFO/T – Milo di Luca, Alessia Bardhi, Alex Gretter Hinteregger, Leon Mulser, Martina Savoia, Sofia Mair, Max Salcher, David Walcher
Mein Finanzleben 21/22
Projekt „Mein Finanzleben“
Bereits zum 5. Mal beteiligten sich auch dieses Schuljahr wieder die 4. Klassen WFO/V und WFO/T am Projekt „Mein Finanzleben“. Die Initiative in Form eines Wettbewerbs wird von der Raiffeisenkasse Eisacktal organisiert und verfolgt die Zielsetzung, den Jugendlichen Grundkenntnisse über die persönliche Finanzplanung und -gestaltung zu vermitteln und sie somit zu befähigen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen.
Den Schüler*innen wurden lebensnahe Problemstellungen dargelegt, die in Form von Fallbeispielen in Kleingruppen eigenständig zu lösen waren – so wurden sie angeregt, sich mit Themen wie Konsumgewohnheiten, Sparmotiven, Geldanlageformen, Absicherung von Lebensrisiken oder Verschuldung auseinanderzusetzen. Sie waren dazu angehalten, zu recherchieren, sich Informationen zu beschaffen sowie Beratungsangebote von Banken oder Versicherungen in Anspruch zu nehmen.
Die Koordinator*innen der Raiffeisenkasse Eisacktal überprüften die verschiedenen Lösungsvorschläge, gaben Rückmeldung und stuften dann die Ergebnisse ein. Die Siegerteams 2022 sind:
- Platz: Team „Powerduo“ Nicole Penn, Maren Mayrhofer – 4A WFO/V 99 Punkte
- Platz: Team „Die Orangen“ Selina Rabensteiner, Euan De Nigro, Anna Prader, Leon Dapoz – 4B WFO/V 88 Punkte
- Platz: Team „Die Fuffis“ Sabrina Senn, Celine Amort, Franziska Michaeler, Marina Oberhofer – 4B WFO/V 79 Punkte
HERZLICHE GRATULATION!
Die Projektsieger*innen erhielten einen Einkaufsgutschein verschiedener Brixner Unternehmen, alle teilnehmenden Teams erhielten Trostpreise in Form eines Pizzagutscheins.
Im Bild: Platz 1-3 von links nach rechts
Kreativwettbewerb Tarantel 2021/2022
Wir gratulieren den Siegerinnen:
- Platz: Camilla Fink, 5 A TFO (im Bild in der Mitte)
- Platz: Anja Klammer, 4 B TFO (im Bild links)
- Platz: Sarah Brugger, 5 A TFO (im Bild rechts)
Als Preise gab es Gutscheine der Firma Sportler und beim Pupp Cafe Konditorei.
Der Hauptpreis waren zwei Konzertkarten für das Konzert von „Mark Forster – Liebe Open Air“ am 08.07.2022 in Meran.
Die Sieger-Beiträge sowie alle anderen Beiträgen finden Sie in der aktuellen Tarantel-Ausgabe.
Olimpiadi di italiano L2 21/22
Olimpiadi di italiano L2 – VIII edizione
La gara d’istituto si svolgerà per gli alunni e le alunne del primo biennio (Junior) il 26 gennaio e per gli alunni e le alunne delle classi III, IV e V (Senior) il giorno 27 gennaio, dalle 9 alle 13 secondo turni programmati.
Tutti gli iscritti, che per motivi di quarantena, non portranno partecipare alla gara il 26 e il 27, parteciperanno, se possibile, il 1° febbraio.
Le liste con gli iscritti, suddivisi, per turno con i relativi orari e le aule PC saranno appese sulle aule PC 1 e PC 2.
Schülerwettbewerb "Politische Bildung"
Wir gratulieren den Gewinner*innen des Schülerwettbewerbes „Politische Bildung“.
Bei der Preisverleihung am 11.01.2022 gab es Sachpreise für die besten 10 Schüler*innen der jeweiligen Kategorie.
Die Platzierungen der besten drei Schüler*innen:
Biennium:
1.) Paul Ploner 2B WFO/V
2.) Theresa Schatzer 2C TFO
3.) Stefan Senoner 1B WFO/V
Triennium:
1.) Stefan Unterberger 4A WFO/V
2.) Alexa Tirler 5B TOUR
3.) Leon Dapoz 4B WFO/V
Auf dem Foto von links:
Paul Ploner, Alexa Tirler, Theresa Schatzer, Stefan Unterberger
Sieg bei „Catch the news“!
And the winner is…
Am Freitag, 19.12.2021 fand am Nachmittag das Finale des von der Schulbibliothek organisierten, schulinternen Zeitschriftenwettbewerbes „Catch the news“ statt. Die Klassen 2C TFO und 4B WFO/V traten gegeneinander an und lieferten sich ein spannendes Duell bis zum 3. Themenbereich. Bei den letzten 10 Fragen glänzte dann die 2. Klasse klar und deutlich mit ihrem Wissen. Wir gratulieren der 2C TFO ganz herzlich zu ihrem wohlverdienten Sieg!
Die Klasse darf sich über einen zusätzlichen Ausflugstag in ein Biathlonzentrum freuen. Auch die zweitplatzierte 4B WFO/V wird bei einer Kegelpartie sicherlich viel Spaß haben!