Praktika

Die Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse im Rahmen eines Praktikums in der 4. und 5. Klasse zu vertiefen, wobei Wert darauf gelegt wird, dass die beiden Praktika in unterschiedlichen Betrieben absolviert werden und nicht in jenen des eigenen familiären Umfeldes. Auf diese Weise wird ein Kontakt zur Berufswelt (Praxisbezug) hergestellt. In der 5. Klassen darf das Praktikum auch – im Sinne eines Orientierungspraktikums – in einem Bereich absolviert werden, der nicht der jeweiligen Fachrichtung entspricht wie z.B. in Schulen oder beim Weißen Kreuz. Voraussetzung dafür ist ein Motivationsschreiben, das zuerst dem Klassenvorstand zur Kenntnis vorgelegt und im Anschluss dem Direktor weitergeleitet wird. Dieser genehmigt das Ansuchen, wenn der Schüler bzw. die Schülerin im Motivationsschreiben überzeugend dargelegt hat, welchen Wert das Praktikum für seine zukünftige berufliche Orientierung hat.

Die detaillierten Kriterien zum Praktikum finden Sie in folgender Datei:

Formulare für die Schülerinnen und Schüler

Stundenabrechnung:

Das Formular muss über folgenden LINK in Google Drive geöffnet und heruntergeladen werden; anschließend wird es in Excel vollständig ausgefüllt, ausgedruckt und unterschieben:

Download – Stundenberechnung Praktikum 2-wöchig

Hinweise zum Download:

es bestehen folgende Möglichkeiten:

  • in Google Sheets muss eine Kopie erstellt werden
  • in EXCEL muss die Datei heruntergeladen werden
  • auf dem Handy muss die Datei ebenfalls heruntergeladen werden.