Das Unterrichtsministerium hat nun die definitiven Ministerialverordnungen zur staatlichen Abschlussprüfung veröffentlicht . Diese sowie eine entsprechende Aussendung des Ministeriums finden Sie unter folgendem Link:
https://www.miur.gov.it/web/guest/-/scuola-pubblicate-le-ordinanze-sugli-esami-di-giugno
Das entsprechende Rundschreiben für Südtirol erfolgt in Kürze.
Grundsätzlich entspricht die Abschlussprüfung der des Schuljahres 2019/2020:
- Die Abschlussprüfung besteht also aus einem umfassenden mündlichen Prüfungsgespräch.
- Die üblicherweise vorgesehenen schriftlichen Prüfungen entfallen.
- Es wird wieder eine schriftliche Ausarbeitung (Elaborato) im Vorfeld der Prüfung geben.
- Die Kommission besteht aus den internen Mitgliedern mit einem externen Präsidenten bzw. einer externen Präsidentin.
- Die Invalsi-Tests (welche auf jeden Fall durchgeführt werden) und die Übergreifenden Kompetenzen und Orientierung gelten nicht als Zulassungsvoraussetzungen.
- Das Schulguthaben wird wieder mit bis zu 60 Punkten gewertet, die Prüfung selbst mit bis zu 40 Punkten.