Operation Daywork 2025

“Non aceptar, actuar!” Ausbeutung von Menschen und Umwelt nicht zu akzeptieren, sondern etwas dagegen unternehmen, darin unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler die Menschenrechtsarbeit von Mireya und Albert. Am 26.3. erzählten die beiden Studierenden von ihrer Heimat Cerro de Pasco in Peru, einer Bergbaustadt in den Anden und ihren mutigen Aktionen gegen den Raubbau der Natur und die Vergiftung der Bewohner ihrer Stadt. Sie und viele andere junge Aktivistinnen und Aktivisten schlossen sich in der Menschenrechtsorganisation Red Interquorum Pasco zusammen, die den heurigen Preis der Südtiroler Organisation Operation Daywork gewonnen hat. Südtiroler Oberschüler und andere NPO begleiten die Projektarbeit auch vor Ort und prüfen den Einsatz des Preisgeldes. Unsere dritten Klassen und die Spanischklassen hatten die Möglichkeit, den Vortrag von Mireya und Albert zu hören und die Bilder der Stadt Cerro de Pasco zu sehen, in deren Mitte offener Bergbau betrieben wird. Alle Oberschüler sind landesweit zum Aktionstag eingeladen, bei dem ein Schultag freiwillig gegen einen Arbeitstag getauscht und der Lohn gespendet wird.